Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. Gerne helfen Ihnen auch unsere Beraterinnen und Berater vor Ort.
Gemeinsam mehr erreichen
Die technische Zusammenführung der Volksbank Odenwald und der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg ist erfolgt.
Seit Montag, 25. Juli 2016 ist die Fusion für alle Mitglieder und Kunden wirksam.
Für unsere Kunden hat sich am Namen der beiden Institute Raiffeisen-Volksbank Miltenberg und Volksbank Odenwald nichts geändert. Lediglich das „eG“ fiel mit Eintragung der Fusion weg. Die Geschäfte werden durch eben diese beiden Niederlassungen betrieben. Juristisch gesehen sind die beiden Niederlassungen natürlich einer einheitlichen Genossenschaft zugeordnet, nämlich der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG, die der Rechtsträger der Niederlassungen ist.
Zur Erhaltung der regionalen Identität bleiben die Marken Raiffeisen-Volksbank Miltenberg und Volksbank Odenwald in der fusionierten Bank erhalten. Deshalb wurden zwei Niederlassungen gebildet. Eine Niederlassung mit Sitz in Michelstadt und eine Niederlassung mit Sitz in Miltenberg.
Aus juristischen Gründen kann der Sitz der neuen Bank nicht an gleichem Ort sein wie die Niederlassungen. Deshalb wurde rein juristisch bedingt Reinheim gewählt.
Die technische Fusion ist die Zusammenführung der EDV-Systeme der Volksbank Odenwald und der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg. Diese fand in der Zeit von Freitag, 22. Juli 2016 bis Sonntag, 24. Juli 2016 statt.
Es gibt nur noch ein Vorstandsgremium, ein Aufsichtsratsgremium und eine Vertreterversammlung geben. Aus dem Zwei-Marken-Modell und dem daraus resultierenden Erhalt der regionalen Identität folgt allerdings, dass es am Standort Miltenberg einen Dienstsitz für die Vorstände gibt, die für die Region verantwortlich sind und ebenso am Standort Michelstadt einen Dienstsitz für Vorstände gibt, die für diese Region verantwortlich sind. Für die Vertreter sind regionale Vertreterkonferenzen vorgesehen, die weiterhin an den bisherigen Standorten der Banken stattfinden werden. Die Vertreterversammlung wird eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Vertretern sein.
Nein, alle Verträge und Vereinbarungen behalten ihre Gültigkeit.
Für Kunden der Volksbank Odenwald ergaben sich keine Änderungen der Kontoverbindungsdaten.
Bankleitzahl und BIC wurden vereinheitlicht. Änderungen ergaben sich nur für Kunden der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg.
- Bankleitzahl: 50863513
- BIC: GENODE51MIC
Nein, da sich für Kunden der Volksbank Odenwald die Kontoverbindungsdaten nicht geändert haben, besteht kein Handlungsbedarf.
Ja, ein fusionsbedingter Austausch der Karten erfolgte nicht.
Im Onlinebanking über unsere Homepage können Sie wie gewohnt arbeiten. Die persönliche Identifikationsnummer (PIN), der VR-NetKey sowie Ihr Alias bleiben erhalten.
Die Internetadresse www.voba-online.de bleibt bestehen.
Ihre Rechnungsvordrucke und Briefbögen, die noch die Bezeichnung Volksbank Odenwald eG enthalten, können Sie noch weiter verwenden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen oder den Zusatz "eG" bei der Bankbezeichnung händisch zu entfernen.
Ihr Freistellungsauftrag wurde wie erteilt übernommen. Sollten Sie in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, wurden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Die Mitglieder der bisherigen Institute sind juristisch betrachtet Mitglieder der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG. Die satzungsgemäßen Rechte und Pflichten der Mitglieder ergeben sich zum allergrößten Teil aus den Vorschriften des Genossenschaftsgesetzes. Bis auf sehr wenige, in der Regel für die Mitgliedschaft nicht maßgebliche Kriterien, stimmen aktuell die satzungsrechtlichen Regelungen überein, sodass sich für die Mitglieder kaum spürbare Veränderungen ergeben haben.
Nein, Ihre gewohnten Ansprechpartner bzw. Berater sind weiterhin gerne für Sie da.
Wie bisher auch werden einzelne Berater die verbesserten Möglichkeiten von Weiterbildung und betrieblichem Aufstieg nutzen. Dann kann es natürlich zu einem Berater-/Ansprechpartnerwechsel kommen.
Die Ihnen bekannten Telefonnummern / E-Mail-Adressen haben sich nicht geändert.
Nein, unsere Serviceteams stehen Ihnen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie hier.
Für Ihre Fragen steht Ihnen unser KundenServiceCenter unter der gewohnten Telefonnummer 06061 7010 gerne zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich auch an Ihren persönlichen Berater oder unsere Service-Teams in den Geschäftsstellen wenden.