Zahlungsverkehr mit Multivia

Geschäftlichen Zahlungsverkehr automatisiert abwickeln

Multivia bietet eine Reihe von nützlichen Produkten für Ihren Zahlungsverkehr, mit denen Sie Transaktionen auch in großer Zahl automatisiert abwickeln. Die App Multivia Sign ermöglicht Zahlungsaufträge per Smartphone oder Tablet auch unterwegs. Das Firmenkundenportal Multivia Web bietet Ihnen den Service per Internet und ist zudem multibankenfähig. Mit Multivia Sm@rt Connect übertragen Sie ihre Zahlungsverkehrsdateien sicher per EBICS.

Verständlich erklärt: Zahlungsverkehr mit Multivia

Quelle: Fiducia & GAD IT AG (Stand: Juli 2018)

Übertragung von Zahlungsverkehrsdateien via EBICS

Erfassung von EBICS- bzw. Internet-Verbindungsdaten inklusive Datenübertragung jeglicher Art

Multivia Sm@rt Connect ist ein auf Java basierendes Transport-Tool zur sicheren Übertragung von Zahlungsverkehrsdateien über das EBICS-Verfahren. Das Programm lässt sich abgestimmt auf Ihren Bedarf als Benutzeroberfläche und als Konsolenlauf ausführen. Multivia Sm@rt Connect kann auf allen Betriebssystemen ausgeführt werden, auf denen eine Java-Plattform ab Version 1.6 installiert ist.

Die Struktur von Multivia Sm@rt Connect im Überblick

  • Datenübertragung: Auswahl des jeweiligen EBICS-Zugangs und anschließende Bestimmung der gewünschten Auftragsart sowie der zu übertragenden Dateien
  • Unterschriften: Weitergabe noch nicht vollständig autorisierter Aufträge an die verarbeitenden Systeme erst, wenn eine oder mehrere weitere Unterschriften geleistet wurden, beispielsweise bei Aufträgen im 4-Augen-Prinzip
  • Konfiguration: Maske zur Erfassung aller EBICS-Zugangsdaten sowie zur Erstellung bzw. Initialisierung der zugehörigen Sicherheitsmedien
  • Benutzer: Verwaltung der in Multivia Sm@rt Connect hinterlegten Benutzer
  • Internet: Hinterlegung der genutzten Internetverbindung für alle angelegten Zugangs-IDs
  • Logbuch: Protokollierung sowie Speicherung in einer Log-Datei der vom Anwender durchgeführten Aktionen

Voraussetzungen für die Nutzung von Multivia Sm@rt Connect

  • Eine auf dem Bankrechnersystem eingerichtete sogenannte Kunden-ID sowie Zugangsdaten zum EBICS-Portal
  • Lizenzschlüssel, Download-URL und Installation der Software, Benutzername und Startpasswort für Multivia Sm@rt Connect

Konditionen

Kundenlizenz je EBICS-Kunde

Multivia Connect monatlich 5,83 Euro*

 

Zahlbar im voraus für das Kalenderjahr ab dem Folgemonat der Bereitstellung der Zugangsdaten.

*Inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Häufige Fragen zu Multivia Zahlungsverkehr

Was ist EBICS?

Die Abkürzung EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) bezeichnet einen neuen, multibankenfähigen Standard zur Übertragung von Zahlungsverkehrsdateien über die Internetprotokolle TCP/IP, HTTP und HTTPS. Somit gilt EBICS als zukünftiger Nachfolger des bislang am Markt existierenden FTAM-Standards "DFÜ mit Kunden", der per Direkteinwahl über ISDN bzw. DATEX-P mit dem Bankrechner kommuniziert.

Was ist die "Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU)"?

Die separate Übermittlung von Unterschriften wird als "Verteilte Elektronische Unterschrift" (VEU) bezeichnet und ist fester Bestandteil des EBICS-Standards. Fehlende Unterschriften können somit nach Prüfung durch die berechtigten Mitarbeiter im Nachhinein elektronisch eingereicht werden.